Genießen auf der Radroute Historische Stadtkerne NRW Eine tierisch leckere Spezialität sind die „Warendorfer Pferdeäppel“ – feine Schokoladentrüffel. (Bildquelle: Stadt Warendorf) „Pferdeäppel“, „Bullenauge“, „Schlürschluck“ und mehr: Entlang der 390 Kilometer langen Radroute Historische Stadtkerne durch das Münsterland und Südwestfalen lauern süße Versuchungen am Wegesrand. Denn hinter Fachwerkgiebeln und historischen Bürgerhausfassaden kreieren traditionsreiche Handwerksbetriebe ortstypische Köstlichkeiten, […]
WeiterlesenEinträge mit dem Schlagwort Parks
Wo sich das Rad der Geschichte dreht
Auf der Radroute Historische Stadtkerne Westfalen entdecken Soest mit seinen Fachwerkhäusern ist eine Station auf der Radroute Historische Stadtkerne. Alles andere als von gestern: Auf der Radroute Historische Stadtkerne erwacht Geschichte zum Leben. Die 390 Kilometer lange Route führt Radler durch die schönsten Städte Südwestfalens und des Münsterlandes. In Warendorf, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Lippstadt, Soest, Werl, […]
WeiterlesenTitanenwurz öffnet erstmals Blütenkelch für HJ LINDEN
ARON von HJ LINDEN HJ LINDEN ist ein interdisziplinärer Grenzgänger zwischen Kunst und Kommunikation. In den 1970er Jahren startet er mit einem Studium an den Kölner Werkschulen und der Kölner Fachhochschule für Fotografie bei Prof. Wedewardt. Seit den 1990er Jahren arbeitet er mit der digitalen Fotografie, entwickelt eigene Techniken und Methoden, die von verfälschtem Realismus […]
Weiterlesen